Dr. Joachim Allmann 


Sprechzeiten:

immer montags von 17.30-18.30 Uhr 

im 1. OG

Bürgerhaus Schwabsburg 

Laidlebstr. 20

55283 Schwabsburg 

Liebe Schwabsburgerinnen und Schwabsburger,

auch in dem nun zu Ende gehenden Jahr hat sich die hohe Lebensqualität gezeigt, die für Schwabsburg prägend ist. Viele sehr motivierte Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich in unterschiedlichen Institutionen und sorgen mit ihren vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen dafür, dass Schwabsburg ein lebendiger Ort bleibt und das Miteinander gepflegt und erlebt wird. Darüber können wir sehr froh sein. Vielen Dank an alle, die dies mit ihrem Einsatz immer wieder möglich machen.

Es freut mich auch, dass bei den Kommunalwahlen die demokratischen Kräfte mit Abstand die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten, die Arbeit im Ortsbeirat offen und konstruktiv und die Zusammenarbeit mit der Verwaltung in Nierstein harmonisch ist.

Trotz aller politischen und wirtschaftlichen Umstände sollten wir mit Optimismus und Zuversicht ins neue Jahr gehen. Ich wünsche uns allen eine gesegnete Weihnachtszeit, ein frohes Fest und ein friedvolles und glückliches Jahr 2025.

Herzliche Grüße, Ihr Joachim Allmann, Ortsvorsteher Schwabsburg 


Bitte beachten sie unsere Stellenangebote in der kommunalen Kita Schwabsburg


Schwabsburger lädt ein zur Kerb vom 9. bis zum 12. Mai 2025


Das zweite Maiwochenende in der Zeit von Freitag den 9. Mai bis Montag den 12. Mai steht einmal mehr im Zeichen der Schwabsburger Kerb. Das Kinderkarussell und Schaustellerangebot auf dem Weedplatz, die Wein- und Bierstände in der Backhausstraße, die Winzerhöfe in der Staufergemeinde sowie diverse Gruppen und Vereine laden zum Feiern und Verweilen ein. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die Weinbergsrundfahrt der freiwilligen Feuerwehr Nierstein / Löschzug Schwabsburg am Samstag den 10. Mai um 16:00 Uhr. Der Kerbesonntag, 11. Mai, beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius. Ab 15:00 Uhr lädt die Kindertagesstätte zu einem Bastelnachmittag und zu Kaffee und Kuchen in die Backhausstraße ein. Musikalisch umrahmt wird der Sonntagnachmittag von den „Kidianos“ und dem Jugendorchester der Kilianos. Der 1.FC Schwabsburg freut sich am Kerbemontag, 12. Mai, auf zahlreiche Gäste zum traditionellen Leberknödelessen auf dem Sportgelände im Ried ein. Den Kerbeausklag, ebenfalls am Kerbemontag, gestalten musikalisch die KILIANOS mit einem Platzkonzert um 19.30 Uhr in der Backhausstraße.

Ortsvorsteher Dr. Joachim Allmann dankt allen Akteuren für deren Engagement zur Schwabsburger Kerb 2025 und wünscht sich einen regen Kerbebesuch.

 


Programm zur Schwabsburger Kerb 2025

Neue Sitzbank vor dem Bürgerhaus in Schwabsburg aufgestellt


Bereits im vergangenen Jahr wurden die Beete vor der Kita in Schwabsburg neugestaltet. Die damals gepflanzten hitzeresistenten und pflegeleichten Pflanzen haben sich sehr gut bewährt, und daraus ist die Idee entstanden, auch die nicht mehr sehr ansehnlichen Beete vor dem Bürgerhaus Schwabsburg den neuen, dem Klimawandel geschuldeten Bedingungen anzupassen. Auf der Grundlage der Planungen von Jonas Roth, der auch die Kita Beete geplant hat, wurde im November 2024 vom Bauhof Nierstein ein Großteil der alten Bepflanzung vor dem Bürgerhaus durch neue Pflanzen, die auch hitzeresistent und pflegleicht sind und für ihr Wachstum wenig Wasser benötigen, ersetzt. Darüber hinaus hat der Bauhof Nierstein die spontane Idee, eine Sitzbank vor dem Bürgerhaus aufzustellen, sofort aufgenommen und professionell umgesetzt. Die Bank wurde von der Stadt Nierstein zur Verfügung gestellt. All jenen, die daran mitgewirkt haben, diesen wichtigen Ort in Schwabsburg neu zu gestalten und aufzuwerten, danke ich sehr und hoffe, dass viele Schwabsburgerinnen und Schwabsburger Freude an den neuen Beeten und der Bank haben werden.       


                Mit besten Grüßen, Joachim Allmann, Ortsvorseher Schwabsburg


Schwabsburger Landfrauen Stiften Ruhebank auf dem Friedhof


Die Schwabsburger Landfrauen sind für ihr aktives Vereinsleben, ihre Geselligkeit und ihre Großzügigkeit zum Wohle der Staufergemeinde bekannt. Dies stellten sie einmal mehr mit der Spende einer Ruhebank im Wert von 800 Euro unter Beweis. Das bequeme Sitzmöbel steht seit Oktober auf dem Friedhof in Schwabsburg und bietet den Nutzern einen Blick über das Gräberfeld bis hin zur Ortsmitte. „Durch unsere Aktivitäten generieren wir Einnahmen, die wir selbstverständlich wieder zum Wohle von Schwabsburg einsetzten“, so die Sprecherin der Schwabsburger Landfrauen, Ursula Kumb. Kumb ließ weiter wissen, dass Ideen zum Einsatz der vereinseigenen Gelder gesammelt werden. Dabei stand eine Bank für den Schwabsburger Friedhof ganz weit oben auf der Wunschliste.

Ortsvorsteher Dr. Joachim Allmann danke den Landfrauen für ihr Engagement, welches seit Jahrzehnten ein großer Gewinn für Schwabsburg sei. Sein Dank richtete Allmann zudem an den Bauhof der Stadt Nierstein der die Bank auf dem Friedhof aufgestellt hat, und an Rudolf Lang, der zeitgleich bestehende Sitz- und Bankgarnituren auf dem Gottesacker restauriert hatte.


Neugestaltetes Außengelände vor dem Bürgerhaus in Schwabsburg

Derzeit wird das Außengelände am Bürgerhaus Schwabsburg neu bepflanzt.

Die alte Bepflanzung war nicht mehr zeitgemäß und insektenunfreundlich.

Dies ändert sich nun mit der neuen, biodiversen Bepflanzung, die klimaangepasst, resistent gegen Schädlinge, und insektenfreundlich ist.

Ein großes Lob geht an den Bauhof der Stadt Nierstein der  nach Anleitung des Garten- und Landschaftsbauers die Erdarbeiten Bepflanzung vorgenommen hat bzw. noch vornehmen wird.