Sehenswürdigkeiten in Nierstein
Für Ausflüge zu Fuß (Wanderungen, Nordic Walking), per Fahrrad, per Bahn, per Schiff, per Flugzeug (in Oppenheim), per Heißluftballon (Selzen und Harxheim) oder Pferdekutsche bietet Nierstein und seine Umgebung beste Voraus- setzungen. Wanderwege und Fahrradwege sind gut ausgeschildert, siehe auch ADFC (Radtouren).
Urlaub beim Rheinhessenwinzer: Ein besonderes Erlebnis sind die 5-tägigen Radtouren durch Rheinhessen mit Ziel Nierstein. Übernachtungen jeweils bei ausgesuchten Winzern, Gepäcktransfer ist selbstverständlich.
Vergleichen Sie bitte Ihren geplanten Anreisetermin mit den Aktivitäten aus der Rubrik 'Kultursommer' und 'Weinfeste'. Oder stimmen Sie Ihren Kurzurlaub auf die entsprechenden Termine hin ab. Darüber hinaus könnten Sie in und um Nierstein folgendes unternehmen:
- Wein- und Sektproben mit folgenden Variationen: Probe im Holzfass-Weinkeller, Weinprobe beim Winzer oder in der Gutsschänke, Probe mit Vesper bei der Weinbergsrundfahrt, mit Musikbegleitung, als kulinarische Weinprobe, als Menü-Musical, auf dem Brudersberg, mit Weinbergswanderung und ggf. als Schiffsweinprobe.
- Schwimmen im Hallenbad (Oppenheim), Golf (18 Loch) in Schwabsburg-Mommenheim, Wandern
- Deutsches Weinbaumuseum in Oppenheim
- die Stadt unter der Stadt in Oppenheim
- Besichtigung einer der schönsten gotischen Kirchen in Deutschland, der Katharinenkirche in Oppenheim
- Besichtigung der Stephanskirche in Mainz mit den Chagall-Fenstern, des Doms sowie des Gutenberg-Museums u.a. - siehe unten.
Kulturelle Highlights Nierstein
Römisches Bad in Nierstein am Rhein: Sironabad
Besuch des weltweit bekannten paläontologischen Museums (Fossilien-Museum - Sammlung Stapf):
Paläontologisches Museum
Stadtführungen in Nierstein
Niersteiner Kulturdenkmale, evtl. mit Besuch der Schlosskapelle in der Rheinstrasse (Am Schlosspark) mit
Weitere Informationen erhalten Sie - über die Internetpräsentation hinaus - unter:
Telefon (06133) 960506 beim:
Tourismus- und Kulturbüro
Öffnungszeiten:
- Montag
- - -
- Dienstag
- - -
- Mittwoch
- Geschlossen
- Donnerstag
- - -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Informationen zum herunterladen:
Kulturelle Highlights Rheinhessen
- St. Stephan, Mainz
- Dom St. Martin
- Mainzer Altstadt
- Fastnachtsbrunnen, Mainz
- Binger Rheinpromenade mit Mäuseturm
- Oppenheimer Kellerlabyrinth
- Katharinenkirche in Oppenheim
- Alzeyer Schloss
- Dom St. Peter, Worms
- Jüdischer Friedhof „Heiliger Sand“, Worms
- Gutenberg-Museum, Mainz
- Naturhistorisches Museum in Mainz
- Mainzer Fastnachtsmuseum
- Landesmuseum Mainz
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum
- Museum für Antike Schifffahrt
- Bischöfliches Dom und Diözesanmuseum
- Kupferberg-Museum
- Stadthistorisches Museum Mainz
- Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz e.V.
- Kunsthalle Mainz
- Isis- und Mater Magna Heiligtum
- Deutsches Weinbaumuseum, Oppenheim
- Museum der Stadt Alzey
- Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim
- Nibelungen Museum Worms
- Museum der Stadt Worms im Andreasstift
- Künstlerkreis Nierstein
- AHA Theater Nierstein