Kultur um 8 in Nierstein

Auch im Jahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder
ein vielfältiges Kultur-Programm!
An jedem dritten Dienstag im Monat um 20 Uhr bietet die freie Initiative von Künstler:innen, Kulturschaffenden und begeisterten Einzelpersonen ein abwechslungsreiches Programm für Nierstein. Im Jahr 2025 werden wir »erwachsen«, d.h. es gibt Ku8 in Nierstein jetzt bereits seit 18 Jahren.
Durch die in jedem Jahr neue und offene Zusammensetzung der Veranstalter:innen bietet »Kultur um 8 in Nierstein« eine große Breite an Veranstaltungsarten an.
2025 startet mit etwas ganz Kuriosem. Haben Sie schon einmal mit einem Kaktus »gekuschelt«? Probieren Sie es bei Ku8.
Auch ernstere Themen gehören immer zu unserem Programm. 2025 gedenken wir der Kornsandmorde genauso wie jüdischen Verfolgten und dem Kriegsende vor 80 Jahren. Wir fragen uns auch, was wichtiger ist: Frieden oder Freiheit. Ein Rundgang zu den Fenstern der Martinskirche gibt Aufschluss über die Hintergründe dieses Bildprogramms.
Unsere musikalischen Angebote 2025 spiegeln eine große Bandbreite wider. Ein klassisches Konzert mit Klavier und Klarinette fernab aller Routinen gehört dazu. Wir gehen auf eine musikalische Reise mit Blues, Rock und Soul aus dem Südwesten der Vereinigten Staaten und begeistern uns für Nordische Klänge mit Geige und Dudelsack.
Schöne Sommerabende erleben wir, wenn die Geschichten über die Wikinger musikalisch durch irische Folkmusik begleitet werden. Einen lauschigen Sommerabend bei einem Glas Wein verbringen wir mit Gartengeschichten und Führung durch den Mathildengarten.
Ganz gemütlich und entspannt wird es beim Spaziergang mit Eseln, und auf Weihnachten stimmen wir uns mit einem gemütlichen Hirten feuer ein. Damit beim Eselsspaziergang und am weihnachtlichen Abend auch Familien teilnehmen können, beginnen diese Veranstaltungen bereits um 18 Uhr.
Kunst und Kultur sollen in Nierstein hautnah in kleinen Gruppen und kostengünstig erlebbar sein. Insofern werden manchmal feste Preise erhoben, manchmal ist die Teilnahme frei, manchmal sind Spenden erwünscht.
Die Idee ist es auch, Kunst und Kultur in allen Ortsteilen Niersteins an wechselnden Veranstaltungsorten zu präsentieren, die ein Spiegelbild der Niersteiner Geschichte darstellen. Da die Veranstaltungen teils auch in historischen Orten stattfinden, sind nicht alle Veranstaltungsorte barrierefrei – bitte fragen Sie bei den jeweiligen Veranstalter:innen nach.
Die Initiative »Kultur um 8 in Nierstein« tritt als Veranstaltungsreihe in der Öffentlichkeit gemeinsam durch den Flyer und Veröffentlichungen in der Presse auf. Für die Organisation und Durchführung ist jede/r Veranstalter:in selbst verantwortlich.
»Kultur um 8 in Nierstein« wird unterstützt durch die Stadt Nierstein.
Dafür ein herzliches DANKESCHÖN.
Freuen Sie sich mit uns auf ein interessantes Kultur-Programm 2025.
Halten Sie sich schon mal jeden dritten Dienstag im Monat frei – es lohnt sich immer! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Initiative »Kultur um 8 in Nierstein«.