Jochen Schmitt

Bürgermeister der Stadt Nierstein

Die Stadt Nierstein mit ihrem Stadtteil Schwabsburg begrüßt Sie recht herzlich und heißt Sie in der traditionsreichen Weinbaugemeinde willkommen.

Im Rathaus in der Bildstockstrasse 10 erhalten Sie eine vorbereitete Mappe mit vielen Informationen über unsere Stadt und viele weitere wertvolle Tipps.

Nutzen Sie die umfangreichen Angebote unserer Vereine, des Kultursommers sowie der Winzer und unserer Gastronomie.

Als Bürgermeister unserer lebensfrohen Stadt am Rhein heiße ich Sie recht herzlich willkommen!

 

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
Bürgermeister der Stadt Nierstein




Satzung der Stadt Nierstein über die Reinigung öffentlicher Straßen und Baumschnittmaßnahmen


Der Stadtrat der Stadt Nierstein hat in seiner Sitzung am 19.12.2024 eine überarbeitete Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen und Baumschnittmaßnahmen erlassen (s. unten). Diese tritt ab sofort in Kraft. In den nächsten Tagen erhalten alle Haushalte in Nierstein und Schwabsburg diese Satzung in Form eines Faltblattes zugestellt. Der auf dem Flyer angegebene QR Code beinhaltet die komplette Satzung.

Die Satzungen und Ortsrechte der Stadt Nierstein sind auch im Internet, bei der VG Rhein-Selz, abrufbar unter Satzungen & Ortsrecht Nierstein | Startseite

Bürgermeister Schmitt und die Verwaltung bitten um das Einhalten der Satzung der Stadt Nierstein über die Reinigung öffentlicher Straßen und Baumschnittmaßnahmen.


 

Das Rathaus Nierstein bleibt über Fastnacht geschlossen


Die Kita Schwabsburg sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter




Informationen zur Ausbildung Erzieherin/Erzieher finden Sie hier: https://werde-erzieherin-oder-erzieher.rlp.de/


Stellenangebot der kommunalen Kita Roßberg-West / Nierstein


Die Stadt Nierstein sucht ab sofort für die Kindertagesstätte Roßberg-West eine pädagogische Fachkraft nach der Fachkräftevereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz

 

Die Stelle ist in Vollzeit zweckbefristet nach § 21 BEEG, längstens bis aktuell 23.01.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung, ggf. auch unbefristet, ist unter bestimmten Voraussetzungen zu erwarten.

 

Wir sind eine 4-gruppige Einrichtung (mit Krippengruppe) mit einem altersgemischten Team und arbeiten sehr gern teiloffen unter dem Leitbild:

„Kleine Füße – große Schritte – Miteinander auf dem Weg“

 

Großen Wert legen wir auf das persönliche Engagement in der pädagogischen Arbeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit im Team.

 

Wir erwarten für die unbefristete Stelle die staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder einem vergleichbaren Abschluss nach der Fachkräftevereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz. Berufserfahrung ist erwünscht.

Die befristeten Stellen können mit Fachkräften in Assistenz besetzt werden.

 

Bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen bieten Entgelt nach Entgeltgruppe S8a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

 

Wir fördern die Gleichberechtigung nach § 7 (1) Landesgleichstellungsgesetz (LGG). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind gerne erwünscht.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Kopien) werden bis zum 10.03.2025 erbeten an:

Kindertagesstätte „Roßberg-West“, Anna-Seghers-Straße 2, 55283 Nierstein oder per Mail an: kita-nierstein@stadt-nierstein.de;

Tel. Auskünfte erteilt Frau Friedrich (Tel.06133/509960)

 

Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt. Ihre Daten werden bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Diesbezügliche Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Homepage der VG Rhein-Selz unter Karriere_Datenschutzinformation.

 

 

 

 



Seniorenbüro urlaubsbedingt bis zum 27. Februar geschlossen


In der Zeit vom 19. Februar bis einschließlich 26. Februar bleibt das Seniorenbüro geschlossen.

Sie erreichen Frau Blüm wieder ab dem 27. Februar zu den gewohnten Öffnungszeiten oder unter der Rufnummer: 0151-54444068


FOTOAUSSTELLUNG in der Riesling- Galerie in Nierstein „Der Zauber der Nächte“ 

Eine fotografische Reise durch die Dunkelheit ab dem 7. März 2025


Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, entfaltet die Nacht ihre eigene Magie. Sie taucht die Welt in geheimnisvolles Licht, lässt Farben verblassen oder neu erstrahlen und offenbart eine Atmosphäre, die voller Kontraste, Stille und unerwarteter Schönheit steckt. Die Hobbyfotografen und Freunde Ruben Janzen aus Laubenheim und Franz Klossek aus Oppenheim haben bereits seit Jahren die nächtliche Schönheit in ihren Bildern festgehalten. Das was sich dem menschlichen Auge in der nächtlichen Dunkelheit verschließt, das offenbart ihnen die Kamera durch die Kombination von langen Verschlusszeiten und lichtstarken Objektiven. In zahlreichen Nächten entstanden beeindruckende Aufnahmen von der Milchstraße in Nordspanien, von den Polarlichtern in Skandinavien, Burgen in Schottland sowie einige weitere Nacht- und Dämmerungsmomente in unterschiedlichsten Teilen unserer Welt. Aber auch unsere Region bietet fantastische Möglichkeiten die nächtlichen Schönheiten einzufangen. Der Niersteiner Wartturm umrundet von Tausenden von Sternen, die Oppenheimer Katharinenkirche, die sich im nächtlichen Gewand in einer Pfütze spiegelt sowie Dexheim im letzten Abendrot. Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Zauber der Nächte in all seinen Facetten zu entdecken: die funkelnden Lichter der Ortschaften, die unberührte Stille der Natur, das Spiel von Schatten und Reflexionen, die Melancholie einsamer Orte auf unserem Planeten und die Poesie des Sternenhimmels. Jeder Moment, festgehalten in einem Foto, erzählt seine eigene Geschichte – eine Geschichte von Sehnsucht, Mysterium und unvergesslicher Ästhetik.

Die Vernissage in der Riesling- Galerie im Rathaus der Stadt Nierstein findet am 07.März 2025 um 18:00 Uhr statt.

Tauchen Sie ein in die Nacht, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie eine Welt, die erst im Dunkeln ihr wahres Gesicht zeigt.



Seniorenband „Sironas“ sucht Mitmusiker:innen!



Die Seniorenband „Sironas“ aus Nierstein ist auf der Suche nach neuen Musiker:innen! Wir suchen besonders eine(n) Keyborder:in oder Musiker:in für Harmonieinstrumente, die unser Ensemble bereichern möchten.

Wir sind eine engagierte, motivierte Gruppe und bieten ein abwechslungsreiches Repertoire aus verschiedenen Musikrichtungen. Unsere Schwerpunkte liegen auf geselliger Musik, die Freude macht und die Generationen miteinander verbindet. Wir treten ehrenamtlich bei Festen, Veranstaltungen, in Seniorenzentren und in der Region auf – und freuen uns über Verstärkung!

Unsere Proben und Auftritte werden von der Instrumentalpädagogin Daniela Galitzdörfer als unsere musikalische Leitung geleitet und begleitet. 

Vorkenntnisse sind erwünscht, insbesondere Erfahrung im selbständigen Erarbeiten von neuem Repertoire auf Deinem Instrument. Du solltest ein(e) Hobby-Musiker:in mit Freude an gemeinschaftlichem Musizieren sein. Außerdem solltest Du Zeit für 2-4 Proben oder Auftritte im Monat (saisonal abweichend) und selbständige Übezeiten mitbringen. 

Interessiert? Dann melde dich bei uns!
 
Rückmeldungen an das Seniorenbüro der Stadt Nierstein (Kirsten Blüm):
  0151-54444068 
E-Mail:
seniorenhilfe@stadt-nierstein.de

Wir freuen uns auf dich! Die Sironas



"Den Opfern ihren Namen geben"

Stolpersteinverlegung am Samstag, 5. April in Nierstein und Schwabsburg


Niersteiner Kultursommer 2025

Eröffnung am Sonntag den 4. Mai mit der Rheinhessen Big Band im Park


Einmal mehr gastiert die Rheinhessen Big Band zur Niersteiner Kultursommereröffnung am Sonntag den 4. Mai im Stadtpark.

Das Konzert beginnt um 11:30 Uhr, der Eintritt ist frei




Niersteiner Parklichterfest am Samstag den 31. Mai


Niersteiner Sommernacht am 28. Juni im Stadtpark von Nierstein

Night Fever – a Tribute to the Bee Gees…Die Band gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa .. sowie in zahlreichen Fernseh-Sendungen zu sehen. Das Feedback der Fans ist schier überwältigend, denn fast jedes Konzert dieser Jungs ist schon bald ausverkauft. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „ONE NIGHT ONLY“ in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die Ihres gleichen sucht und im Tribute-Sektor haben sie absolut neue Maßstäbe gesetzt. Erleben sie die Band LIVE … schließen sie die Augen und beurteilen sie selbst, wie nah sie am Original sind. Gehen sie auf ihre eigene Zeitreise … und genießen sie Klassiker wie:
MASSACHUSETTS – STAYIN‘ ALIVE – TRAGEDY – WORDS YOU WIN AGAIN – TOO MUCH HEAVEN – JIVE TALKING HOW DEEP IS YOUR LOVE – GREASE – I STARTED A JOKE NIGHTS ON BROADWAY – IF I CAN’T HAVE YOU … und viele mehr… ein absolutes MUSS für jeden Fan dieser legendären Band !!!

Als Support spielen Bruno`s Underwear, die vor 30 Jahren als allererste Band in unserem Weingut auftrat…da es die Band seit 2011 nicht mehr gibt, ist es eine besondere Ehre für uns, dass sie extra zu unserem Jubiläum nochmal auftreten. Vielen Dank dafür!!!

Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und der Beigeordnete für Kultur, Umwelt und Soziales, Michael Sander, freuen sich deshalb sehr die legendäre Band und die Vorband in Nierstein begrüßen zu dürfen. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Sponsoren.
  Eine XXL-Sommernacht der ganz besonderen Art…es gibt auch Sitzplätze, aber kein Sitzplatzanspruch…


 Karten gibt es ab sofort zu einem Preis in Höhe von 38 EUR incl. aller Gebühren im Rathaus der Stadt Nierstein. Dort ist nur Barzahlung möglich


Share by: